Baugebiete
Seit 1965 das erste Neubaugebiet der Gemeinde erschlossen wurde, sind in Abständen weitere Baugebiete hinzugekommen.
Die Bebauungspläne der Baugebiete können HIER einsehen werden. Die Übersichtskarte der Bebauungspläne kann HIER geöffnet werden.
Bebauungsplan Nr. 1 - ohne Namen -
Bebauungsplan Nr. 2 "Hopfenbleek / Bergstraße" 1965
Bebauungsplan Nr. 3 "Doergesring" 1975
Bebauungsplan Nr. 4 "Zwischen Wurthweg und Thomasstraße" 1983
Bebauungsplan Nr. 5 "Nördlich des Wurthweges" 1993
Bebauungsplan Nr. 6 "Erweíterung Doergesring" 1998
Straße "Am Diekweg"
Bebauungsplan Nr. 7 "Nördlich des Wurthweges II" 2001 - Gewerbegebiet, gemischt
Bebauungsplan Nr. 8 "Nördlich des Wurthweges III" 2006 - Gewerbegebiet, gemischt
Bebauungsplan Nr. 9 "Am Knickweg" 2008
Straße "Am Knickgraben" - Der Bebauungsplan kann HIER
einsehen werden. Das Baugebiet grenzt unmittelbar an den alten Dorfkern und das Neubaugebiet Doergesring und Diekweg an.
Bebauungsplan Nr. 10 "In den Ellern" 2008
Bebauungsplan Nr. 11 "Nördlich des Wurthweges IV" 2020 - Gewerbegebiet, gemischt
Das Gewerbegebiet nördlich des Wurthweges am Ortsausgang Richtung Gieboldehausen bietet Firmen Platz zur Ansiedelung. Die vielen Handwerksbetriebe und mittelständischen Unternehmen, die sich in Obernfeld inzwischen etabliert haben, zeigen deutlich, dass der Wandel von einem Dorf, das von der Landwirtschaft lebte, hin zu einem Dorf, in dem der Charakter des ländlichen noch zu spüren ist, dessen Wirtschaftskraft jedoch auf dem Handwerk und den Betrieben liegt, vollzogen ist.
Bebauungsplan Nr. 12 "Kindergarten Rektor-Wüstefeld-Straße"